Ab der 5. Klasse
Online sein. Smart sein.

Damit Kinder und Jugendliche auch in der digitalen Welt sicher sind

Mindestens jeder 3. Mensch ist online. In Deutschland sind über 55 Millionen Menschen im Netz unterwegs. Die Welt ist digital verknüpft.

Internet, Handy und Co. bieten Kindern und Jugendlichen ungeahnte Möglichkeiten und Freiheiten. Die Schattenseite: Pädokriminelle nutzen dies, um in Chaträumen Kinder und Jugendliche zu belästigen oder sich mit ihnen zu verabreden. Kinder und Jugendliche können beim Surfen auf pornografisches Material stoßen, mit Kinderpornografie konfrontiert oder per Webcam zu sexuellen Handlungen aufgefordert werden. Per Handy werden Bilder gemacht und verschickt, die Gewalt zeigen oder die Persönlichkeitsrechte verletzen, mit dem Ziel, Dritte zu erpressen, zu nötigen oder zu demütigen. Diese Tatsachen machen deutlich, wie wichtig Aufklärung und Prävention sind.

Sicheres Chatten, gefahrlose Handynutzung und das Erkennen von Risiken, auf die Heranwachsende in den neuen Medien stoßen können, stehen im Fokus unserer Schulprojekte. Wir informieren über Sicherheitsregeln, empfehlenswerte Internetseiten, Täterstrategien und die Möglichkeiten der Hilfe.

Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen einen kompetenten, gewaltfreien Umgang mit den neuen Medien zu vermitteln. Und Eltern und Lehrkräfte über die aktuellen Gefahren aufzuklären.

Unterrichtsmaterial

Die Unterrichtsmaterialien zu unserem medienpädagischen Projekt erhalten Sie in unserem Onlineshop oder als Download.

Download

Prävention in weiterführenden Schulen


Stark machen. Klasse sein.


Online sein. Smart sein.


Leise Krieger

Ihre Ansprechpartnerin

Für weitere Imformationen melden Sie sich gerne telefonisch oder per Mail bei uns..

info@dunkelziffer.de