
Fortbildung
Seminare für Einrichtungen
Alle Seminare bieten wir auch als In-House Schulungen in Ihren Räumlichkeiten an.
S6
Sexualisierte Gewalt in Institutionen
Führungskräfte, in Institutionen die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, kommen nicht darum herum, sich mit sexualisierter Gewalt durch Mitarbeitende auseinander zu setzen. Prävention steht vor Intervention. In dem Seminar lernen die Teilnehmenden Täterstrategien kennen, sprechen über den professionellen Umgang mit Nähe und Distanz und beleuchten Selbstverpflichtungserklärungen. Ein strukturiertes Vorgehen im Ernstfall wird gemeinsam reflektiert und soll Handlungssicherheit etablieren.
Zielgruppe: Führungskräfte von Institutionen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten
Teilnehmerzahl: 10-16
Dauer: 2h
Datum: N.N.
Anmeldeformular
S7
Schützen und Stärken durch ein Kinderschutzkonzept
In Tagesfortbildungen unterstützt Dunkelziffer e.V. Kinder- und Jugendeinrichtungen sowie Jugendverbände bei der Erstellung eines Kinderschutzkonzeptes bzgl. sexualisierter Gewalt und berät individuell. Wie können Strukturen und pädagogisches Handeln Kinder und Jugendliche präventiv stärken und beim Sich-Hilfe-Holen unterstützen? Anhand verschiedener Praxisbeispiele werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie die Einführung und Umsetzung eines Schutzkonzeptes gegen sexualisierte Gewalt an Mädchen und Jungen gelingen kann.
Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte in Einrichtungen
Teilnehmerzahl: 10-16
Dauer: 7h
Datum: N.N.
Anmeldeformular
S8
Sexualität und Grenzen – das sexualpädagogische Konzept
Das sexualpädagogische Konzept ist Bestandteil eines jeden Kinderschutzkonzeptes und soll Fachkräften im (sozial)pädagogischen Arbeitsalltag Orientierung und Handlungssicherheit geben. In dem Seminar werden Fragen zur Sexualerziehung und zum adäquaten Umgang mit sexualisierter Gewalt thematisiert. Kompetentes Handeln und transparente Verfahrensweisen sollen gemeinsam erarbeitet werden.
Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte in Einrichtungen
Teilnehmerzahl: 10-16
Dauer: 3 Stunden
Datum: N.N.
Anmeldeformular
Webseminare für Einrichtungen
W8
Das Schutzkonzept – Kinder stärken und vor sexualisierter Gewalt schützen
Kindern und Jugendlichen einen geschützten Raum zu bieten, ist die Aufgabe von Einrichtungen, in denen sie sich aufhalten. Hierzu bedarf es eines guten Schutzkonzeptes, welches von den Mitarbeitenden umgesetzt wird.
In diesem Webseminar werden Fragen beleuchtet wie „Wie stärken wir präventiv Kinder und Jugendliche und unterstützen dabei sich Hilfe zu holen?“, „Wie kann ein Schutzkonzept für meine Einrichtung entwickelt, eingeführt und umgesetzt werden und was ist dabei zu beachten?“.
Anhand verschiedener Praxisbeispiele werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie die Einführung und Umsetzung eines Schutzkonzeptes gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen gelingen kann.
Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte in Einrichtungen für Kinder und Jugendliche
Teilnehmerzahl: 10-16
Dauer: 3 Stunden
Datum: 27.06.203 oder 08.11.2023; 16:00-19:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 39 €
Anmeldeformular
TELEFONISCHE BERATUNG

Unser Beratungstelefon ist immer morgens von 10.00 – 13.00 Uhr (außer mittwochs) und dienstags und mittwochsnachmittags von 14.00 – 16.00 Uhr erreichbar. Anrufe werden nach Möglichkeit aber auch außerhalb der Sprechzeiten entgegengenommen.