Fortbildung
Seminare für pädagogische Fachkräfte von Kindern im Kita- und Grundschulalter

Alle Seminare bieten wir auch als In-House Schulungen in Ihren Räumlichkeiten an.

S4
Das Tabu zum Thema machen – Grundlagenwissen zu sexualisierter Gewalt an Kindern

Fachkräfte haben die Aufgabe, Kinder vor sexualisierter Gewalt zu schützen. In diesem Seminar erhalten Sie Information und Hintergrundwissen zu sexualisierter Gewalt an Kindern durch Erwachsene. Welche Zahlen, Daten, Fakten gibt es? Welche Folgen hat sexualisierte Gewalt an Kindern für die Betroffenen? Was sind erste Handlungsschritte in einer Verdachtssituation? Was kann ich in meinem pädagogischen Alltag tun, um Kinder zu schützen und zu stärken?

Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte von Kindern im Kita- und Grundschulalter
Teilnehmerzahl: 10-16
Dauer: 3h
Datum: N.N.
Anmeldeformular

S11
Hör auf damit! – Sexualisierte Übergriffe unter Grundschulkindern

Für pädagogische Fachkräfte stellen sexuelle Grenzverletzungen unter Kindern und die daraus entstehenden Dynamiken eine besondere Herausforderung dar. Dieses Webseminar hilft die Situation einzuordnen, gibt konkrete Ansatzpunkte, was die beteiligten Kinder brauchen und wie mit den Eltern gesprochen werden kann. Es hilft dabei einen Praxisleitfaden und eine Schutzvereinbarung zu entwickeln und Handlungssicherheit zu schaffen.

Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte von Kindern im Alter von 6 – 10 Jahren
Teilnehmerzahl: 10-16
Dauer: 3-6h
Datum: N.N.
Anmeldeformular

Webseminare für pädagogische Fachkräfte von Kindern im Kita- und Grundschulalter

W3
Das Tabu zum Thema machen – Grundlagenwissen zu sexualisierter Gewalt an Kindern

Fachkräfte haben die Aufgabe, Kinder vor sexualisierter Gewalt zu schützen. In diesem Web-Seminar erhalten Sie Information und Hintergrundwissen zu sexualisierter Gewalt an Kindern durch Erwachsene. Welche Zahlen, Daten, Fakten gibt es? Welche Folgen hat sexualisierte Gewalt an Kindern für die Betroffenen? Was sind erste Handlungsschritte in einer Verdachtssituation? Was kann ich in meinem pädagogischen Alltag tun, um Kinder zu schützen und zu stärken?

Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte von Kindern im Kita- und Grundschulalter
Teilnehmerzahl: 15-20
Dauer: 3h
Datum: 27.11.2023 ; 16:00 – 19:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 37 €
Anmeldeformular

W5
Hör auf damit! Sexualisierte Übergriffe unter Grundschulkindern

Für pädagogische Fachkräfte stellen Grenzverletzungen und sexualisierte Übergriffe unter Kindern und die daraus entstehenden Dynamiken eine besondere Herausforderung dar. Dieses Webseminar hilft die Situation einzuordnen, gibt konkrete Ansatzpunkte, was die beteiligten Kinder brauchen und wie mit den Eltern gesprochen werden kann. Es hilft dabei einen Praxisleitfaden und eine Schutzvereinbarung zu entwickeln und Handlungssicherheit zu schaffen.

Zielgruppe: Lehrer:innen und pädagogische Fachkräfte für Kinder im Grundschulalter
Teilnehmerzahl: 15-20
Dauer: 3h
Datum: 08.01.2024; 16:00-19:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 37 €
Anmeldeformular

Buchungs-und Teilnahmebedingungen

TELEFONISCHE BERATUNG

Mo, Do, Fr 10.00 – 13.00 Uhr
Di und Mi 14.00 – 16.00 Uhr

Ihre Ansprechpartnerinnen

Gabi Lindner ist Ihre Ansprechpartnerin für die Seminare für pädagogische Fachkräfte von Kindern im Kita und Grunschulalter.
Tel: 040-42 10 700-12
g.lindner@dunkelziffer.de

Hannah Großkopp ist Ihre Ansprechpartnerin für die Seminare für pädagogische Fachkräfte von Kindern im Kita und Grunschulalter.
Tel: 040-42 10 700-28
h.grosskopp@dunkelziffer.de