
Prävention
Warum Präventionsarbeit wichtig ist
„Bei uns in der Gegend ist so etwas noch nie passiert.“ „An unserer Schule sind die Kinder sicher.“
Mit solchen und ähnlichen Aussagen werden wir häufig konfrontiert. Tatsache ist aber leider, dass sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche keine Frage von sozialer Herkunft, Wohnort, Schule etc. ist.
Sexualisierte Gewalt findet täglich und überall statt. Die Täter:innen sind nicht erkennbar, und die Warnung vieler Eltern vor dem „bösen Mann“ ist nicht ausreichend. Den meisten Erwachsenen ist nicht bekannt, dass sexualisierte Gewalt zu mehr als 70% im Umfeld der Kinder stattfinden. Sei es in der eigenen Familie, in Schule oder Kindergarten, beim Turnen oder Musizieren – überall dort, wo Kinder eigentlich einen geschützten Raum haben sollten, gibt es auch für Täter und Täterinnen die Möglichkeit, das Vertrauen der Kinder auszunutzen und ihnen sexuelle Gewalt anzutun. Der Schock der Erwachsenen ist im Nachhinein groß, denn selten wurde etwas vermutet, der Täter oder die Täterin schienen so nett…
Alle Präventionsprojekte von Dunkelziffer e.V. sind auf das Alter der Kinder und Jugendlichen zugeschnitten und haben das Ziel, Kinder, Eltern, Pädagogen:innen und alle für den Schutz der Kinder verantwortlichen Erwachsene aufzuklären. Theateraufführungen und kindgerechte Materialien erleichtern den Einstieg in ein Gespräch über sexualisierte Gewalt. Ziel ist es, Erwachsene zu sensibilisieren und die Kinder und Jugendlichen angemessen über sexuelle Gewalt zu informieren, sie in ihrem Selbstbewusstsein zu stärken und Möglichkeiten der Hilfe aufzuzeigen. Dies erleichtert den Kindern, Übergriffe, auch durch ihnen vertraute Personen, als solche zu erkennen und darüber zu reden.
Im Rahmen der Projektdurchführung nehmen die Erzieher:innen und die Lehrkräfte an einer Fortbildung durch unsere Fachreferent:innen teil. Thematische Schwerpunkte sind Basisinformationen über sexualisierte Gewalt, das Handeln bei Missbrauchsverdacht, sowie Methoden und Materialien der präventiven Arbeit.
In Sonderveranstaltungen werden die Eltern sachgerecht über sexualisierte Gewalt aufgeklärt und ermutigt, offen über ihre Ängste und Unsicherheiten zu sprechen. Sie erfahren, wie sie sich im Alltag präventiv verhalten können, um ihren Kindern Schutz und Informationen zu bieten.
Prävention in Grundschulen

Altersgerechte Prävention vor sexueller Gewalt in Grundschulen
Elternabende

Eltern sind für den Schutz ihrer Kinder veantwortlich. Im Rahmen unserer Präventionsprojekte, aber auch davon losgelöst, bieten wir Elternabende an. Sprechen Sie uns gerne an.
Informationen zum Schutz vor sexuellem Missbrauch

Eine Elternbroschüre in den Sprachen Arabisch, Deutsch, Englisch, Persisch, Polnisch, Russisch, Türkisch ist über Dunkelziffer erhältlich.